Touridee
Ausgangspunkt der Planung für diese spezielle Albrecht-Route war, neben der Hüttenübernachtung auf La Baita, weitere Highlights einzubauen wie folgt:
- Val d'Uina
- Trail von der Dreisprachenspitze über Pass Umbrail, Bocchetta di Forcola zum Lago Cancano
- Hüttenübernachtung auf La Baita
- Alta Via Camuna vom Montozzo zum Passo Tonale
- Panoramastrecke vom Passo Tonale nach Fucine
- fakultativ Seilbahn Daolasa, Trail zur Malga Dimaro
- Abschluss zum Gardasee über Pinza Trail
Dabei war von vornherein geplant, für die Passage aus dem Münstertal zum Stilfser Joch einen Shuttle zu nutzen.
Geplant mit Dirk Kersken und gefahren mit der Chemnitzer Gruppe der Radfabrik um Renè Hübler im September 2019.
Highlight: Val d'Uina
Highlight: Trail von Dreisprachenspitze über Pass Umbrail zur Bocchetta di Forcola
im Hintergrund Ortler
Highlight: Trail von Bocchetta di Pedenolo durch die Felswand ins Valle Forcola
Highlight: Alta Via Camuna
Highlight: Hüttenübernachtung auf La Baita im Val di Rezzalo
Strecke:
Garmisch- Fernpass - Landeck - St. Anton - Verwall-Tal - Galtür - Ischgl - Fimberpass - Sent - Val d'Uina - St. Maria im Münstertal - (Shuttle zum Stilfser Joch) - Dreisprachenspitze - Pass Umbrail Bocchetta di Forcola - Val Rezzalo - Passo Gavia - Ponte di Legno - Alta Via Camuna - Passo Tonale - Val di Sole - Madonna di Campiglio - Gardasee
Länge:
ca. 440 km mit Shuttle St. Maria im Münstertal - Stilfser Joch
ca. 456 km mit Bike von St. Maria zum Stilfser Joch
Höhenmeter:
ca. 11850 hm im Anstieg, ca. 13860 hm im Abstieg mit Shuttle St. Maria im Münstertal - Stilfser Joch
ca. 13300 hm im Anstieg, ca. 13900 hm im Abstieg mit Bike von St. Maria zum Stilfser Joch
Etappen: 7
Medien
Wenn ihr die Tour individuell nachfahren wollt, ist folgendes verfügbar: GPS-Tracks und Kartenscans - im Webshop