logo transalp info ai

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Albrecht-Route v2

Die Albrecht-Route lebt - Version v2

Jede Transalp lässt sich noch optimieren, so auch meine Albrecht-Route. Auch wenn sie mittlerweile sogar in WIKIPEDIA zu finden ist, heißt das noch lange nicht, dass die Streckenführung statisch festgeschrieben sein muss. Mich hat zum Beispiel bei der Ur-Route die relativ lange Straßenpassage am zweiten Tag zwischen Landeck und St. Anton gestört. Deshalb habe ich mir die Zeit genommen und dort in Ruhe recherchiert. Dabei habe ich eine alternative schöne Strecke gefunden, die zu großen Teilen abseits der Hauptstraße verläuft. Inzwischen habe ich diese Passage direkt in die klassische Hauptroute übernommen,
Die verschiedenen v2-Strecken sind Optionen zur klassischen Route, die man nach Lust und Laune einbauen kann oder eben auch nicht. Siehe auch die Hinweise am Ende dieses Berichtes.
Dokumentiert wird der aktuelle Stand dieser Entwicklung hier im Internet. Das ist ein fortlaufender Prozess. Überprüfungen der Strecken führe ich regelmäßig durch. Es ändert sich immer etwas, weil zum Beispiel Teilabschnitte nicht mehr befahrbar sind oder Teilstücke nun in die Hauptroute eingeflossen sind. Wen es interessiert, dokumentiert werden die Änderungen hier.
Ansonsten präsentiere ich im Folgenden den aktuellen Stand.

La Grosina

La Grosina: Trail nach San Giacomo


Übersichtskarte Albrecht-Route mit v2

schwarz: Hauptroute
rot: Varianten
blau: v2 (siehe auch die Detailkarten bei den Tagen 1 bis 7)
Albrecht-Route Hauptroute Nebenroute v2


Strecke:

Garmisch- Fernpass - Landeck - St. Anton - Verwall-Tal - Galtür - Ischgl - Fimberpass - Scuol - Pass da Costainas - Münstertal - Val Mora - Passo Verva - Grosio - Val Rezzalo - Passo Gavia - Ponte di Legno - Montozzo - Val di Sole - Madonna di Campiglio - Gardasee

Länge: 455 bis 475 km (je nach Variante)
Höhenmeter: 12.700 bis 14.000 hm (je nach Variante)
Etappen: 7
Beste Reisezeit: wenn der Schnee von den hohen Pässen über 2000 m verschwunden ist und es im Herbst noch nicht wieder geschneit hat - also erfahrungsgemäß ab Mitte/Ende Juni bis in den September hinein. Im Vorfeld und unterwegs heißt es, sich rechtzeitig zu erkundigen und immer die aktuelle Wettersituation im Auge zu behalten.

1. Tag mit Eibsee, Kronburg, Trams: 83 km, 1984 hm
Garmisch-Partenkirchen - Eibsee - Ehrwald - Fern-Pass - Schloss Fernstein - Strad - Imst - Kronburg - Tramser Weiher - Landeck

1. Tag ohne Eibsee, mit Kronburg, Trams: 80 km, 1353 hm
Garmisch-Partenkirchen - Ehrwald - Fern-Pass - Schloss Fernstein - Strad - Imst - Kronburg - Tramser Weiher - Landeck

2. Tag: 76 km, 2292 hm
Landeck - Pians - Paznauntal - Strengen - Flirsch - St. Anton am Arlberg - Verwall-Tal - Heilbronner Hütte - Galtür - Ischgl - Fimber-Tal - Bodenalpe

3. Tag: 61 km, 2057 hm
Bodenalpe - Fimberpass - Vna - Sent - Scuol - S-charl - Pass da Costainas - Lü - Münstertal (Tschierv)

4. Tag mit Eita, Fusino: 77 km, 1389 hm
Münstertal - Val Mora - Lago Cancano - Arnoga - Passo Verva - Eita - Trail nach Fusino - Grosio

4. Tag mit La Grosina: 79 km, 1846 hm
Münstertal - Val Mora - Lago Cancano - Arnoga - Passo Verva - Eita - Cigoz - S. Giacomo - Grosio

5. Tag mit Gallo Trail: 46 km, 2220 hm
Grosio - Le Prese - Fumero - Val di Rezzalo - Passo dell' Alpe - Gavia-Pass -Valle delle Messi - Pezzo

5. Tag mit Pezzo Trail: 46 km, 2186 hm
Grosio - Le Prese - Fumero - Val di Rezzalo - Passo dell' Alpe - Gavia-Pass - Pezzo Trail - Pezzo

5. Tag Nebenroute mit Val Grande: 40 km, 1751 hm
Grosio - Passo Foppa/Mortirolo - Val Bighera - Val Grande - Chiesa San Clemente - Ponte di Legno

6. Tag: 61 km, 2258 hm
Pezzo - Montozzo-Scharte - Pejo - Fucine - Dimaro - Madonna di Campiglio

7. Tag mit allen v2-Varianten: 69 km, 1411 hm
Madonna di Campiglio - Val d'Agola - Passo Bregn de l'Ors - Val d'Algone - Stenico - Ponte Arche - Passo Ballino - Tennosee - Campi - Pinza Trail - Bastione - Riva - Torbole


Vergleich der Höhenprofile

Albrecht-Route v2 mit maximal möglichen Varianten

Albrecht Route profil aktuell

albrecht route2004 komplett


Nachfahren der Tour

Wenn ihr die Tour individuell nachfahren wollt, gilt immer mein allgemeiner Haftungsausschluss - siehe hier.
Weiterhin ist folgendes verfügbar: GPS-Tracks, Kartenscans, TOPO-Karte für Garmin GPS-Geräte, Finisher Bikeshirt - im Webshop


Landkarten

KOMPASS: Digitale Karte Über die Alpen, Digitale Karte Schweiz, Wanderkarten: WK 5, WK 35, WK 41, WK 42, WK 072, WK 73, WK 94, WK 98, WK 101
Übersichtskarte: Kompass: Straßenkarte 358  Tirol - Trentino
Karte bei Amazon bestellen durch Klicken auf die jeweilige Nummer