Seite 7 von 10
5. Tag: Valle di Rezzalo, Gavia
Variante v2-05-Gallo-Trail
- der Abzweig geht scharf rechts von der Gaviapass-Straße in Richtung Lago Nero ab bei ca. km 36,5 der Hauptroute
- das ist ca. 400 m vor dem Tunnel und zunächst eine Schotterpiste bis zum See
- der Gallo-Trail führt ins Valle delle Messi und war zunächst S1, max S2 - inzwischen ist er eher als S3 einzustufen und nur für Downhill-Spezialisten mit Freude fahrbar. Dadurch passt der Trail nicht mehr so richtig zum Charakter der Albrecht-Route.
- am Ristorante Pietrarossa überquert die Route die Gaviastraße und führt auf Schotter direkt nach Pezzo
Übersichtskarte
schwarz: Hauptroute
rot: Varianten
blau: v2
Variante v2-05a
- ist alternativ zum Gallo-Trail, man kann nicht beide fahren
- befindet sich bei der Abfahrt auf der Gavia-Pass-Straße auf einer Höhe von ca. 1800 m
- in scharfer Rechtskurve geht es geradeaus aus auf Trail (Schild Cima Graole)
- weiter auf Wiesenpfad, dann rechts auf Weg 53 Richtung St. Appollonia
- Einmündung auf Michels-Variante der Hauptroute in Nähe der Gaviastraße ca. auf einer Höhe von ca. 1700 m
- die Straße macht dort gerade eine scharfe Rechtskurve
Übernachtungstipp in Pezzo:
In Pezzo gibt es das "Da Giusy" mit 3 Zimmern, in denen bis zu 14 Biker übernachten können. Im "Da Giusy" kann man auch am Abend essen gehen. Sehr gute Küche.
Loc. Pezzo di Pontedilegno, Via Ercavallo 39 - Tel: (+39) 0364 92153
5. Tag Nebenroute: über Passo Foppa/Mortirolo, Val Grande, Val Bighera ins Val Camonica
Variante v2-05var-a
- durch die v2-Trailvariante über das Val Grande erhält die Variante des 5. Tages der klassischen Route von Grosio über Passo Mortirolo/Passo Foppa eine deutliche Aufwertung
- dazu kurz vor dem Ristorante und Albergo Mortirolo links auf Almweg in Richtung Malga Varadega abbiegen
- auf einer Höhe von rund 2100 m (Col Carette) links auf Schotterpiste in Richtung Malga Val Bighera
- weiter Trail ins Val Grande
- auf einer Höhe von ca. 1400 m die Talseite wechseln und weiter in Richtung Chiesa San Clemente
- von dort Trail/Karrenweg ins Tal und Verbindung zum neuen Radweg in Richtung Ponte di Legno
- Achtung: ohne GPS lässt sich der Weg kaum finden
Übernachtungstipp in Ponte di Legno
Hotel Raggio di Luce, Chefin Carla spricht perfekt deutsch, sichere Bikegarage mit Waschmöglichkeit, Wäscheservice