Eine Transalp-Rundtour für eMountainbikes in Tirol
Diese Transalp habe ich erstmals ausdrücklich für eMountainbike (eMTB) konzipiert und recherchiert. Das bedeutet, dass ich im Vorfeld jeden Meter der Strecke mit einem eMTB gefahren bin, auch wenn mir der Abschnitt von vorherigen Transalps schon bekannt war. Start und Ziel befinden sich bei dieser transalpinen Rundtour am selben Ort, was viele logistischen Probleme vermeidet. Außerdem gibt es wie gehabt einige alternative Strecken, so dass die Tour sehr flexibel gestaltet werden kann. Nahezu bei jeder Etappe hat man außerdem die Möglichkeit, mit dem öffentlichen Nahverkehr (Bus und Bahn) Transfers zu machen. So kann man zum Beispiel auf Schlechtwetter reagieren. Als Start- und Zielort habe ich Gries am Brenner gewählt. Am Gasthof Rose kann man sein Auto während der Tour problemlos parken bzw. auch ganz mit dem Zug anreisen. Man kann natürlich auch anderswo starten und ankommen (z.B. Innsbruck), wählt man aber Gries aus, ist der dramaturgische Aufbau am stimmigsten. Die alpinen Highlights Pfitscherjoch, Schlüsseljoch und Brenner Grenzkamm kommen zum Schluss, wie es sich für das Beste gehört.
Die Transalp ist als Rundtour in Uhrzeigerrichtung konzipiert. In Gegenrichtung ginge es zwar auch, das ist aber nicht sinnvoll (extreme Schiebepassage vom Achensee zum Plumsjoch). Auch der krönende Abschluss Brenner Grenzkamm fährt sich am eindrucksvollsten in Süd-Nord-Richtung.
Ansonsten habe ich bei der Auswahl der Strecken meinen üblichen Maßstab angelegt – so viel wie möglich offroad (Straßenanteil nur 13%) und landschaftlich so schön wie möglich. Fahrtechnische Höchstschwierigkeiten gibt es keine. Damit ist klar, dass sich diese nahezu 100% fahrbare Transalp natürlich auch für normale MTB eignet.
Strecke:
Gries am Brenner - Eggerjoch - Gschnitztal - Maria Waldrast - Stubaital - Mutterer Alm - Birgitz - Inntal - Inzing - Seefeld - Leutasch - Scharnitz - Karwendel - Hochalmsattel - Rißtal - Plumsjoch - Achensee - (Kögljoch - Steinberg) - Gufferthütte - Pinegg - Kaiserhaus - Kramsach - Pill - Weerberg - Weidener Hütte - Geiseljoch - Tux - Finkenberg - Ginzling - Schlegeisspeicher - Pfitscher Joch - Pfitschtal - Schlüsseljoch - Brennerbad - Brenner Grenzkamm - Gries am Brenner
Länge: 400 km
Höhenmeter: ca. 12.500 hm
Etappen: 6, Hinweise zu Varianten siehe bei den einzelnen Etappen
Beste Reisezeit: wenn der Schnee von den hohen Pässen über 2000 m verschwunden ist und es im Herbst noch nicht wieder geschneit hat - also erfahrungsgemäß ab Mitte/Ende Juni bis in den September hinein. Im Vorfeld und unterwegs heißt es, sich rechtzeitig zu erkundigen und immer die aktuelle Wettersituation im Auge zu behalten.
1. Tag: 46 km, 1941 hm
Gries am Brenner - Vinaders - Eggerjoch - Trunahütte - Trins im Gschnitztal - Trinser Steig (Hinweise siehe Bericht 1. Tag) - Maria Waldrast - Mieders -Stubaital - Telfes
2. Tag: 74,2 km, 2137 hm
Telfes - Kreither Alm - Mutterer Alm - Birgitz - Nasses Tal - Völs - Zirl - Hatting - Seefeld - Wildmoosalm - Leutasch - Mittenwald - Scharnitz
3. Tag: 70,8 km, 1939 hm
Scharnitz - Karwendel - Hochalmsattel - Risstal - Plumsjoch - Pertisau - Achensee - Achenkirch
4. Tag: 86,9 km, 2447 hm
Achenkirch - Gufferthütte - Kaiserhaus - Pinegg - Kramsach - Brixlegg - Strass im Zillertal - Schwaz - Pill - Weerberg - Innerst - Weidener Hütte
5. Tag: 68,9 km, 2251 hm
Weidener Hütte - Geiseljoch - Vorderlanersbach - Finkenberg - Jochberg - Ginzling - Breitlahner - Schlegeisspeicher - Pfitscher Joch - Pfitschtal - Kranebitt
6. Tag: 53,1 km, 2004 hm
Kranebitt - Fussendrass - Schlüsseljoch - Enzianhütte - Brennerbad - Brenner Grenzkamm- Sattelalm - Gries am Brenner
Nachfahren der Tour
Wenn ihr die Tour individuell nachfahren wollt, gilt immer mein allgemeiner Haftungsausschluss - siehe hier.
Weiterhin ist folgendes verfügbar: GPS-Tracks, Kartenscans, TOPO-Karte für Garmin GPS-Geräte, Finisher-Bikeshirt: im Webshop
Übersichtskarte
schwarz: Hauptroute
rot: alternative Strecken
Höhenprofil
Wegeverteilung
Landkarten
KOMPASS: Digitale Karte Über die Alpen, WK 26, WK 28, WK 36, WK 37, WK 44
Übersichtskarte: Kompass - Straßenkarte 358 Tirol - Trentino ISBN: 3-85491-853-4
Karte bestellen durch Klicken auf die jeweilige Nummer
Tourplanung: Andreas Albrecht
gefahren von: Andreas Albrecht, Philipp Petermann