logo transalp info ai

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Albrecht-Route Gravelbike

Nun liegt also eine verifizierte Albrecht-Route für Gravelbikes vor: in 6 oder 7 Etappen von Garmisch-Partenkirchen an den Gardasee. Eingeflossen sind darin Abschnitte der klassischen Albrecht-Route mit ihren Nebenrouten, einzelne v2-Abschnitte und Teilstrecken der Albrecht-Route für eMTB.

Kriterien für die Auswahl waren dabei:

  • Fahrbarkeit der Strecken
  • hochalpine Abschnitte abseits der Straßen,
  • Abschnitte auf stark befahrenen Straßen soweit als möglich vermeiden

Die Hauptroute entspricht im wesentlichen der Strecke, so wie sie Stephans Truppe gefahren ist. Die Varianten sind teils leichtere, teils schwerere Abschnitte - Infos dazu bei den einzelnen Tagen. Dort gibt es auf den Übersichtskarten und Höhenprofilen auch detaillierte Hinweise, wie der Untergrund der Strecken jeweils beschaffen ist.

Strecke:

Garmisch-Partenkirchen - Fernpass - Inntal - Landeck - Martina - Pass da Costainas - Münstertal - Val Mora - Bormio - Grosio - Passo Foppa/Mortirolo - Ponte di Legno - Passo Tonale - Val di Sole - Madonna di Campiglio - Gardasee
Länge: ca. 417 km
Höhenmeter: ca. 9000 hm im Anstieg, ca. 9700 hm im Abstieg
Etappen: 6 (mit Varianten)
Beste Reisezeit: wenn der Schnee von den hohen Pässen über 2000 m verschwunden ist und es im Herbst noch nicht wieder geschneit hat - also erfahrungsgemäß ab Mitte/Ende Juni bis in den September hinein. Im Vorfeld und unterwegs heißt es, sich rechtzeitig zu erkundigen und immer die aktuelle Wettersituation im Auge zu behalten.

Nachfahren der Tour

Wenn ihr die Tour individuell nachfahren wollt, gilt immer mein allgemeiner Haftungsausschluss - siehe hier.
Weiterhin ist im Webshop folgendes verfügbar:

  • GPS-Tracks
  • Kartenscans
  • Finisher Bikeshirt

Übersichtskarte

  • blau: Hauptroute
  • rot: Varianten
  • siehe auch Übersichtskarten der einzelnen Etappen: dort ist der Untergrund der Strecke jeweils farblich unterlegt wie in den Höhenprofilen

Albrecht-Route-Gravelbike

Albrecht Route Gravelbike komplett

untergrund albrecht route gravelbike


Übersicht Etappen der Hauptroute mit Hinweisen auf Varianten

1. Tag: 80,7 km, 1507 hm
Garmisch - Eibsee - Hochthörle Hütte - Ehrwald - Biberwier - Fernpass - Fernstein - Nassereith - Strad - Imst - Schönwies - Zams - Landeck
- Variante: ab Schönwies über Kronburg und Fliesser Platte ins Inntal bei Pontlatz

2. Tag: 93,4 km, 2088 hm
Landeck - Prutz - Pfunds - Kajetansbrücke - Martina - Sur En - S-charl - Pass da Costainas - Lü - Tschierv (Münstertal)

3. Tag: 74,8 km, 858 hm
Tschierv - Val Vau - Döss Radond- Val Mora - Lago Cancano - Torri di Fraele - Bormio - Sondalo - Grosio

4. Tag: 42,3 km, 1554 hm
Grosio - Passo Foppa/Mortirolo - Monno - Incudine - Vezza d'Oglio - Ponte di Legno
- Variante: ab Passo Foppa/Mortirolo - Col Carette - Vezza d'Oglio

5. Tag: 56,6 km, 1835 hm
Ponte di Legno - Passo Tonale - Vermiglio - Fucine - Mezzana - Dimaro - Madonna di Campiglio
- Variante: ab Passo Tonale - Baita Velon - Fucine

6. Tag: 69,2 km, 1218 hm
Madonna di Campiglio - Val d'Agola - Passo Bregn de l'Ors - Val d'Algone - Stenico - Ponte Arche - Passo Ballino - Tennosee - Riva - Torbole
- Variante: Madonna di Campiglio - Pinzolo - Val Rendana - Stenico - Sarche - Dro - Arco - Torbole