logo transalp info ai

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Albrecht-Route Gravelbike

3. Tag: Traumhafte Fahrt durchs Val Mora ins Valtellina

Strecke Hauptroute: 74,8 km, 858 hm
Tschierv - Val Vau - Döss Radond- Val Mora - Lago Cancano - Torri di Fraele - Bormio - Sondalo - Grosio

  • 5 %: Straße
  • 51 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
  • 36 %: Feldweg, Schotter
  • 8 %: Trail, Pfad
  • GPS-Track: 03-ALR-Gravel-Tschierv-Grosio.gpx

Hinweise zur Route

  • entspricht im wesentlichen der Nebenroute (Torri di Fraele - Bormio) wie am 4. Tag der klassischen Albrecht-Route
  • das ist auch die Nebenroute am 3. Tag der eMTB-Albrecht-Route
  • "Originalton" Stephan: An diesem (unseren) vierten Tag hatten wir Königswetter mit strahlendem Sonnenschein den ganzen Tag. Nach dem wir den ersten Berg (Pass Döss Radond) mit ca. 700-800 hm geschafft hatten, sind wir eine spannende Abfahrt teils sehr holprig und mit viel Schotter Richtung Val Mora gefahren. Im Tal hatten wir dann einen traumhaften Ausblick. Danach ging es weiter nach Bormio hinunter mit vielen spektakulären Serpentinen. Ca. 30 km weiter wartete auf uns das nächste Etappenziel Grosio.

Übersichtskarte

  • die unterschiedlichen Farben der Tracks stellen den jeweiligen Untergrund der Strecke dar analog der Legende in den Höhenprofilen

03 Albrecht Route Gravelbike

03 Albrecht-Route Gravelbike Tschierv-Grosio


Auffahrt zum Döss Radond

Auffahrt zum Döss Radond


Am Döss Radond

Am Döss Radond


Trail im Val Mora

Trail im Val Mora


Am Lago di Cancano ist man dann in Italien

Am Lago di Cancano ist man in Italien


An der Torri di Fraele geht es die Serpentinen hinab nach Bormio

An der Torri di Fraele geht es die Serpentinen hinab nach Bormio


Ab Premadio über Bormio bis Grosio verläuft dann die Strecke fast durchgängig auf schönen Radwegen entlang der Adda bis Grosio. Die noch fehlenden Teilstücke werden noch weiter ausgebaut.

Sentiero Valtellina

Sentiero Valtellina: perfekter Zubringer. Verläuft inzwischen fast durchgängig als Radweg abseits der Straße von Bormio bis an den Comer See.


Vom Radweg zwischen Aquilone und Le Prese sieht man noch die Spuren des gewaltigen Bergrutsches im Tal der Adda, der 1987 dazu führte, dass der Gaviapass asphaltiert wurde, da die normale Zufahrt nach Bormio verschüttet war.

Val Pola

Valdisotto bei Aquilone: vom Radweg aus sieht man die Stelle des katastrophalen Val Pola-Bergsturzes vom 28. Juli 1987 (detaillierte Infos dazu hier)


Übernachtungstipps:

  • Grosio: Hotel Sassella, I-23033 Grosio, Via Roma 2 +39-0342-847272, super Küche, Wellness, sichere Bikegarage;  www.hotelsassella.it

Hotel Sasella


  • Grosotto: Hotel Le Corti, I-23034 Grosotto, Via Patrioti 73, Tel.: +39-0342-848624     www.garnilecorti.it