Durchs Karwendel und die Sieben Gemeinden zum Gardasee
Anschauliches Beispiel für eine ursprüngliche Rucksacktour, bei der mir "nur" die grobe Route vorschwebte. Alles weitere sollte sich von Tag zu Tag ergeben. Fixpunkte waren das Geiseljoch, der Monte Maggio und danach eine Übernachtung in der legendären Trattoria All'Alpino in Posina. Am folgenden und letzten Tag stand eigentlich noch der Pasubio auf dem Plan. Der musste ausfallen, wir uns in Posina schlichtweg überfressen hatten. Im Tourbericht zu den einzelnen Etappen finden sich Roadbooks, die ich aus den Angaben meines damaligen Radcomputers erstellen konnte. Interessant sind dabei die Zeitangaben. Damals bin ich noch ohne GPS gefahren - die Übersichtskarten habe ich aus meinen Aufzeichnungen und späteren Befahrungen von Teilstrecken nachvollzogen bzw. aufgezeichnet.
Strecke:
Karwendel - Achensee - Zillertal - Pfitscher Joch - Eisacktal - Obereggen - Nigerpass - Reiterjoch - Cavalese - Manghenpass - Sette Comuni - Monte Maggio - Gardasee
Länge: 547 km
Höhenmeter: ca. 13.500 hm
Etappen: 7, Hinweise zu Varianten siehe bei den einzelnen Etappen
Beste Reisezeit: wenn der Schnee von den hohen Pässen über 2000 m verschwunden ist und es im Herbst noch nicht wieder geschneit hat - also erfahrungsgemäß ab Mitte/Ende Juni bis in den September hinein. Im Vorfeld und unterwegs heißt es, sich rechtzeitig zu erkundigen und immer die aktuelle Wettersituation im Auge zu behalten.
1. Tag: 81 km, 2355 hm
Mittenwald - Karwendel - Lamsenjoch - Schwaz - Pill - Weerberg
2. Tag: 54 km, 2073 hm
Weerberg - Weidener Hütte - Geiseljoch - Vorderlanersbach - Zillertal - Gasthaus Breitlahner
3. Tag: 117 km, 1573 hm
Schlegeisspeicher - Pfitscherjoch - Sterzing - Brixen - Klausen - Blumau - Steinegg
4. Tag: 65 km, 1734 hm
Steinegg - Nigerpass - Karerpass - Obereggen - Reiterjoch - Cavalese - Molina di Fiemme
5. Tag: 67 km, 2403 hm
Molina di Fiemme- Manghenpass - Val Sugana - Selva - Altopiano dei Sette Comuni - Rif. Marcesina
6. Tag: 97 km, 2410 hm
Rif. Marcesina - Bivio Italia - Portule - Larici - Busa Verle - Passo Vezzana - Luserna - Monteroverere - Passo Sommo - Passo Coe - Monte Maggio - Passo Borcola - Posina
7. Tag: 66 km, 1137 hm
Posina - Colle Xomo - Ponte Verde - Passo Pian delle Fugazze - Camposilvano - Foxi - Rovereto - Mori - Torbole
8. Tag: Rückreise per MTB und Zug - 73 km, ca. 290 hm
Torbole - Mori - Rovereto (Bhf.): 19 km
Brenner - Matrei - Innsbruck (Hbf.): 39 km
Seefeld - Scharnitz - Mittenwald: 16 km
Nachfahren der Tour
Wenn ihr die Tour individuell nachfahren wollt, gilt immer mein allgemeiner Haftungsausschluss - siehe hier.
Weiterhin ist folgendes verfügbar: GPS-Tracks, Finisher Bikeshirt im Webshop.
Übersichtskarte
schwarz: Hauptroute (siehe auch die Detailkarten bei den einzelnen Etappen)
rot: Nebenrouten
Höhenprofil
Hinweis: damals habe ich noch keine detaillierten Aufzeichnungen über den Untergrund der Strecken gemacht
Landkarten
Kompass: Digitale Karte Über die Alpen, 26, 37, 44, 54, 56, 74, 75, 76, 101
Übersichtskarte: Kompass - Straßenkarte 358 Tirol - Trentino ISBN: 3-85491-853-4
Karte bei Amazon bestellen durch Klicken auf die jeweilige Nummer
Tourplanung: Andreas Albrecht
gefahren von: Andreas Albrecht, David Strixner