1. Tag: Durchs Karwendel
Strecke: 81 km, 2355 hm
Mittenwald - Karwendel - Lamsenjoch - Schwaz - Pill - Weerberg
Bei der Anfahrt am Freitag Nachmittag nach München schien noch die Sonne vom strahlend blauen Himmel und es war drückend heiß. Doch das Wetter sollte sich umstellen. Am Morgen des Samstags ist der Himmel schon bedeckt, als wir mit dem Auto nach Mittenwald fahren. Anders als zum Beispiel in Oberstdorf gibt es in Mittenwald kostenfreie Dauerparkplätze für Mountainbiker: aktuelle Informationen erhält man in der Tourismusinformation. Schnell ist man dann auf dem Radweg Richtung Scharnitz. Der verläuft entlang der Isar und bietet eine schöne Einrollstrecke. Noch hält das Wetter. David und ich radeln gemütlich los und sind in kurzer Zeit in Scharnitz, dem Eingang ins Karwendeltal. Das ist schon ein beeindruckender Start einer Transalp. Sofort umfängt einen alpines Ambiente auf dem leicht zu fahrenden Schotterweg Richtung Karwendelhaus. Eine Einkehr dort schenken wir uns, da wir nicht wissen, ob es nicht zu regnen anfängt. Über den Hochalmsattel geht es zügig hinab zum Kleinen Ahornboden und durch die Schluchtstrecke des Johannestals weiter ins Rißbachtal. Dort beginnt die mäßig ansteigende Mautstraße zum Großen Ahornboden und der Engalm. Wir wollen über das Lamsenjoch, da ich auf dieser Transalp auch für das Roadbook zur DVD "Abenteuer Alpencross" www.abenteuer-alpencross.de recherchiere. Nach einer kurzen Rast an der Engalm beginnt ein steiler Aufstieg zur Binsalm und weiter zum Westlichen Lamsenjoch. Obwohl der Weg hergerichtet wurde, wird er wohl nicht für jeden komplett fahrbar sein.
Oben ist es ziemlich kühl und der ausgesetzte Pfad zur Lamsenjochhütte beginnt. Falls nicht zu viele Wanderer auf der Strecke sind, sollte er zum großen Teil zu befahren sein. Die Aussicht ins Falzthurntal ist beeindruckend. Dessen Talende würde man streifen, wenn man den leichteren Weg über das Plumsjoch nähme. Nach kurzer Verschnaufpause an der gut besuchten Hütte beginnt der lange Downhill ins Inntal. Steil, aber ohne technische Schwierigkeiten, ist der Forstweg gut fahrbar. An ein paar Weggabeln sollte man nicht zu schnell vorbeirauschen, sondern sich auf der rechten Talseite halten zunächst in Richtung Stallenalm, die man aber nicht anfahren muss. Wir passieren den "Bärenrast", ab dem Bauhof wechselt der Straßenbelag zu Asphalt und über Fiecht und Schwaz erreichen wir den Inntalradweg. Wir fahren diesen flussaufwärts weiter bis Pill, wo wir ihn verlassen und den finalen Schlussanstieg nach Weerberg in Angriff nehmen. Wir haben schon über 2000 Höhenmeter in den Beinen und die Zeit ist vorangeschritten. Hotelsuche ist angesagt. Das erste auf der Strecke sagt uns nicht zu und wir radeln auf dem Hochplateau bis Mitterweerberg, wo wir beim "Schwannerwirt" www.schwannerwirt.com nachfragen. Kein Problem, wir bekommen ein Zimmer mit weitem Ausblick über das Inntal. Das Essen ist fantastisch und wir berappen für die Halbpension gerade einmal 35 Euro pro Nase (das war 2005). Bei dem Service und dem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis macht das Transalpen in Österreich wirklich Spaß.
Variante: ab Eng über Plumsjoch - Pertisau - Achensee - Inntal - Weerberg
siehe auch die Tourberichte zu den Transalps: München-Venedig, Karwendel-Brenner, Olperer-Umrundung
Übersichtskarte
schwarz: Hauptroute
rot: Nebenrouten
Tourdetails: (bitte Hinweise zum Haftungsausschluss beachten)
Ort | km | hm | Zeit | Bemerkungen | Karte |
Mittenwald | 0,0 | 910 m | 09:26 | mit dem Auto Abfahrt Zentrum, kostenfreies Parken in Mittenwald möglich Info unter www.mittenwald.de | 26 |
Holzbrücke | 1,4 | 922 m | 09:45 | rechts über Holzbrücke, dann links an Tennisplätzen vorbei, immer Isarradweg Richtung Scharnitz folgen | 26 |
Weggabel | 5,7 | 944 m | 09:57 | rechts ab bei "Alte Mühle" | 26 |
Brücke | 6,3 | 948 m | 10:00 | Brücke überqueren, dann rechts | 26 |
Scharnitz | 6,9 | 954 m | 10:02 | kurz auf Fußweg fahren, Bundesstraße überqueren | 26 |
Scharnitz | 7,2 | 958 m | 10:03 | bei Kirche, Wegweisung Richtung Karwendeltal folgen | 26 |
Scharnitz | 8,1 | 969 m | 10:06 | Scharnitz, Beginn Schotter, gleich links bergauf Richtung Karwendelhaus | 26 |
Larchet-Alm | 15,9 | 1171 m | 10:41 | Rastmöglichkeit | 26 |
Abzweig Karwendelhaus | 25,8 | 1759 m | 11:48 | Abzweig links Richtung Falken-Hütte; zum Karwendelhaus rechts, wenn man rasten will | 26 |
Hochalmsattel | 26,1 | 1800 m | 12:00 | Schotterpiste bis zum kleinen Ahornboden, dann Trail oder Schotter durchs Johannestal bis ins Rißtal - S0 | 26 |
Kleiner Ahornboden | 31,3 | 1407 m | 12:20 | rechts Richtung Hinterriß | 26 |
Kurve | 37,6 | 1042 m | 12:40 | Rechtskurve, hier gerade aus Richtung Hinterriß über Johannestal via (gesperrte) Schluchtstrecke | 26 |
Rißtal | 39,0 | 970 m | 12:48 | Brücke queren, zur Straße hoch und rechts auf Asphalt weiter | 26 |
Garberl-Alm | 40,4 | 994 m | 12:54 | Rastmöglichkeit | 26 |
Hagelhütte | 45,3 | 1091 m | 13:19 | hier Abzweig links Richtung Plumsjoch möglich (leichtere Variante als Lamsenjoch) | 26 |
Großer Ahornboden | 48,3 | 1150 m | 13:30 | Flachstück auf Teer | 26 |
Brücke | 49,6 | 1191 m | 13:36 | rechts ab auf Forstweg | 26 |
Engalm | 50,9 | 1236 m | 13:43 | weiter Weg Richtung Lamsenjoch | 26 |
Binsalm | 53,3 | 1503 m | 14:40 | teilweise schieben, je nach Kondition, hier Rast- und Übernachtungsmöglichkeit | 26 |
Westl. Lamsenjoch | 56,3 | 1925 m | 15:40 | Beginn ausgesetzter Trail | 26 |
Lamsenjoch | 57,4 | 1953 m | 16:03 | Hütte Alpenverein - Normalabfahrt: Schotterpiste; alternativ schwieriger Trail (S2 bis S3) ab Lamsenjochhütte, nicht komplett fahrbar, da verblocktes Geröll, nicht empfehlenswert | 26 |
Stallenalm | 61,6 | 1323 m | 16:37 | jetzt wird es flacher | 26 |
Weggabel | 63,3 | 1193 m | 16:41 | links, auf rechter Talseite bleiben | 26 |
Weggabel | 63,4 | 1186 m | 16:43 | rechts Richtung Vomp, Fiecht | 26 |
Bärenrast | 65,2 | 1020 m | 16:53 | Wanderrast | 26 |
Bauhof Marterl | 66,2 | 896 m | 16:57 | Ende Schotter, rechts ab kleine Asphaltstraße | 26 |
Kreuz | 67,7 | 777 m | 17:01 | rechts ab | 26 |
Fiecht | 69,0 | 635 m | 17:05 | am Brunnen links hinab | 26 |
Inntal | 70,0 | 560 m | 17:08 | Autobahn unterqueren | 26 |
Straße bei Vomp | 70,7 | 558 m | 17:11 | rechts bis Kreisverkehr Vomp, hier links Richtung Bahnhof | 26 |
Schwaz | 71,4 | 561 m | 17:14 | Inn-Radweg folgen flußaufwärts | 26 |
Brücke | 75,2 | 570 m | 17:30 | Brücke bei Pill, hier Radweg nach links Richtung Pill verlassen | 26 |
Pill | 76,0 | 579 m | 17:33 | bei Kirche, gleich Abzweig links Richtung Weerberg auf Straße | 26 |
Weerberg | 79,9 | 904 m | 18:10 | Weerberg, schönes Panorama über Inntal, www.weerberg.at | 26 |
Mitterweerberg | 80,5 | 906 m | 18:18 | Mitterweerberg- Gasthaus Schwannerwirt, www. schwannerwirt.com, 0043-(0)5524-68568, sehr zu empfehlen, Halbpension | 26 |