Rennsteig X-treme - mit dem MTB an einem Tag
Organisation: www.rennsteig-tour.com
Prolog
Den Rennsteig mit dem Mountainbike zu befahren ist sicherlich eines der High-Lights außerhalb der Alpen. Von den konditionellen Anforderungen her sind die Strecken durchaus mit Transalp-Etappen vergleichbar. Sie eignen sich darum hervorragend zum Training. Deshalb an dieser Stelle auch dieser Tourbericht.
Von der Ausrüstung her ist natürlich das Fahrrad das Wichtigste. Ein guter Fahrradhelm ist auch von Bedeutung. Ebenfalls wichtig ist eine gute Fahrradhose (mit Polsterungen an den richtigen Stellen). Wer mit leichtem Gepäck fährt, kann einen kleinen Rucksack aufsetzen, wobei es sich ohne Rucksack natürlich angenehmer fährt. Wichtig ist die Trinkflasche direkt am Fahrrad oder eine Trinkblase im Rucksack, damit man auch beim Fahren trinken kann und nicht anhalten muss. Und schließlich können Fahrradhandschuhe wichtig sein, weil sie die Griffigkeit erhöhen. Man sollte auch sie vor der Tour ausprobieren und schauen, ob man das Gefühl an den Händen mag.
Als Wanderweg ist der Rennsteig schon lange bekannt und erfreut sich eines Rufs weit über Thüringen hinaus. Seit der deutschen Einheit ist er wieder durchgängig befahrbar und wird zunehmend auch von der radfahrenden Zunft entdeckt. Der Trend wird wohl wie in den Alpen sein, irgendwann gewinnen die Radfahrer die Oberhand.
Zur Befahrung gibt es im wesentlichen drei Varianten:
1. Original-Route (hammerhart über 168 km)
2. Rennsteig-Radwanderweg (ca. 190 km lang, teilweise keine glückliche Routenführung)
3. individuelle Routen in Kombination mit Original-Rennsteig, Rennsteig-Radwanderweg und Rennsteig-MTB-Weg
Je nach verfügbarer Zeit und logistischem Aufwand lassen sich einzelne Abschnitte oder der ganze Rennsteig in voller Länge befahren. Das erfordert aber bei mindestens 170 km und weit über 2500 Höhenmetern eine ausgezeichnete Kondition und gutes Wetter. In weiten Streckenabschnitten verläuft der Rennsteig als Kammstraße, die von Autos befahren ist. Meist ist jedoch ein parallel verlaufender Wanderweg vorhanden, den man je nach Lust, Laune und Kraftreserven nutzen kann. Von welcher Seite man beginnt, ob in Blankenstein oder in Hörschel, ist Geschmackssache und hängt in erster Linie davon ab, wie man den Hin- bzw. Rücktransfer bewerkstelligen kann. Von Hörschel aus muss man ca. 300 Höhenmeter mehr einkalkulieren.
Seit dem 26. Juni 2004 habe ich die Tour nun in beiden Richtungen absolviert. Von Hörschel nach Blankenstein sind mehr als 3000 Höhenmeter zu bewältigen. Trotzdem ist es mir beim zweiten Mal leichter gefallen, obwohl ich im Vorfeld schon ein wenig Fracksausen hatte. Sicher lag es auch daran, weil mein Körper schon wusste, was ihn erwartet.
Das wichtigste in Kürze - die Touren 2003, 2004 und 2005
2005 | 2004 | 2003 | |
Strecke | Blankenstein - Hörschel | Hörschel - Blankenstein (siehe auch Roadbook 2004) |
Blankenstein - Hörschel (siehe auch Roadbook 2003) |
Länge | 169,4 km | 170,1 km | 173,8 km |
Höhenmeter | bergauf: 2574 hm bergab: 2774 hm |
bergauf: 3031 hm bergab: 2804 (siehe auch Höhenprofil 2004) |
bergauf: 2701 hm bergab: 2918 hm (siehe auch Höhenprofil 2003) |
Termin | 25. Juni 2005 | 26. Juni 2004 | 21. Juni 2003 |
reine Fahrzeit | 9:25:59 h | 9:38:00 h | 9:39:00 h |
Teilnehmer | 12: davon 11 Finisher Frank Dörr, Dietmar Orgas, Tilo Geyer, Torsten Sczarnowski, Susan Oehring, Hermann Freimarck, Karsten Wittke, Jürgen Rist, Jens Wunderlich, Andreas Albrecht, Rainer Oehring (bis Inselsberg), Udo Lips |
10: alles Finisher Frank Meng, Bernd Fischer, Olaf Goetsch, Jörg Wagner, Christian Liebl, Andreas Albrecht, Reiner Drösler, Michael Voelker, Gerald Vogel, Udo Lips, Rainer Oehring |
4 |
Tourplanung/-führung: Udo Lips, Waltershausen
Service-Team: Begleitfahrzeug für Verpflegung und aufmunternde Worte zur Verfügung gestellt von Fahrrad-Seyfarth (jetzt Das Radhaus Seyfarth) in Waltershausen. Vielen Dank
Landkarten:
Topographische Freizeitkarte 1:50.000 Rennsteig (in 5 Kartenblättern), Herausgeber: Thüringer Landesverwaltungsamt - Landesvermessungsamt, (sehr exakt)
Kompass WK Nr. 118: Von Hörschel bis Blankenstein: Wanderkarte mit Kurzführer, Radtouren und Höhenprofil. GPS-genau. 1:50000, Bestellen bei AMAZON: hier klicken