logo transalp info ai

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Eisjöchl - Kurztour

Erkundungstour: Eisjöchl, Naturnser Alm

eisjochlDas Transalpfieber hatte mich mich nach den ersten beiden Touren durch die Schweiz und an den Gardasee nun voll erwischt. Aber mir war klar, ich musste noch alpine Erfahrung sammeln. Dazu war diese Kurztour gedacht. Nach der Testfahrt allein auf's Eisjöchl im September 1996 kristallisierte sich die Idee einer Rundtour über drei Etappen heraus. Interessant sind in den minimalistischen Roadbooks auch die Preise für die Übernachtung zur damaligen Zeit. Die Bilder vom Eisjöchl sind von Papierabzügen gescannt. Die Bilder von der Naturnser Alm stammen von einer erneuten Befahrung, bei der ich schon eine Digitalkamera dabei hatte.


Strecke:

Pfelders - Lazins - Eisjöchl - Pfossental - Schnalstal - Etschtal - Naturnser Alm - Ultental - Meran - Passeiertal - Moos - mit Bus bis Pfelders

Länge: 129 km
Höhenmeter: ca. 3940 hm
Etappen: 3

1. Tag: 45 km, 1480 hm
Pfelders - Lazins - Stettiner Hütte - Eisjöchl - Pfossental - Schnals-Tal - Naturns

2. Tag: 53 km, 1810 hm
Naturns - Ploner - Naturnser Alm - St. Vigil - Pawigl - Ulten-Tal - Lana - Meran - Dorf Tirol

3. Tag: 31 km, 650 hm
Dorf Tirol - Passer-Radweg - St. Leonhard - Moos in Passeier - mit Bus bis Pfelders

Landkarten

Kompass: Digitale Karte Südtirol, 53
TOPO-Karte für GPS-Geräte: Garmin TransAlpin, kaufen bei Amazon: klick hier
Übersichtskarte: Kompass - Straßenkarte 358  Tirol - Trentino ISBN: 3-85491-853-4

Tourplanung: Andreas Albrecht

gefahren vom 1. - 3. August 1997: Andreas Albrecht, Dieter Stein